Rundumweg
  • Projekt
  • Blog
  • Sponsoren & Spenden
  • Übernachtungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Büchelturm in Sankt Vith
    Belgien

    Tag 14: Ein fränkischer Dialekt im Königreich Belgien

    In der Deutschsprachigen Gemeinschaft Sankt Vith im Königreich Belgien sind wir an unserem reisefreien Tag durch den Stadtpark und die Innenstadt gestiefelt.

    17. Juni 2019
  • Radweg Vennbahn
    Belgien Niederlande

    Tag 13: Fünf Exklaven und ein Fahrradweg

    Das erste Dreiländereck. Deutschland-Belgien-Niederlande. Außerdem haben wir die kleinste Exklave Deutschands besucht und Überreste des Westwalls entdeckt.

    16. Juni 2019
  • Weg zum Westzipfel in Selfkant
    Niederlande

    Tag 12: Der erste Stempel im Zipfelpass

    Wir sind am westlichsten Punkt Deutschlands angekommen. Im Naturraum Selfkant. Außerdem haben wir einen sehr idyllischen, grünen Ort und einen imposanten Klosterkomplex besucht.

    15. Juni 2019
  • Verkehrskreisel-Demo in Twisteden
    Niederlande

    Tag 11: Ein Irrland und ein Milchmädchen

    Vom Nationalpark De Maasduinen über einen verrückten Freizeitpark bis hin zum grünsten Dorf der Niederlande. Tag 11 war ein sehr abwechslungsreicher Streckenabschnitt.

    14. Juni 2019
  • Kuhherde in Zyflich
    Niederlande

    Tag 10: Wald und ein wahnsinniger Puppenspieler

    An Tag 10 haben wir einzigartige Orte besucht. Den letzten im Postleitzahlenbuch, den größten britischen Soldatenfriedhof in Deutschland und eine kuriose Mühle.

    13. Juni 2019
  • Schwanenburg in Kleve
    Niederlande

    Tag 9: Ein Wahrzeichen am Niederrhein

    In Kleve haben wir ein paar Eindrücke von der Schwanenburg, dem Wahrzeichen der Stadt, sowie vom Amphitheater in den historischen Parkanlagen gesammelt.

    12. Juni 2019
  • Zöllner Statue in Suderwick
    Niederlande

    Tag 8: Zöllner, Schmuggler und ein teures Landgut

    Deutsch-niederländische Freundschaft haben wir an Tag 8 kennengelernt. Grenznaher als in Suderwick geht es nicht. Außerdem haben wir ein monumentales Landhaus gesehen.

    11. Juni 2019
  • Osthof im Kloster Frenswegen
    Niederlande

    Tag 7: 140 Quadratkilometer Moor und ein Labyrinth

    Neuer Tag, neue Erfahrungen. Wir haben Moor, Pferdekopfpumpen und ein Kloster entdeckt. Außerdem haben wir erfahren, dass wir in einer bedeutenden Förderregion für Erdöl und Erdgas unterwegs sind.

    10. Juni 2019
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Grenzregionen

  • Belgien
  • Dänemark
  • Frankreich
  • Heimat
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Nordsee
  • Österreich
  • Ostsee
  • Polen
  • Schweiz
  • Tschechien

Schlagwörter

Alpen Baden-Württemberg Bauwerk Bayerischer Wald Bayern Brandenburg Drehort Dreiländereck Eifel Elbe Ems Erzgebirge Fichtelgebirge Flachland Gebirge Hügelland Inn Insel Küste Maas Mecklenburg-Vorpommern Mosel Neiße Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Oberpfälzer Wald Oder Reisefreier Tag Rhein Rheinland-Pfalz Ruine Saarland Sachsen Salzach Schleswig-Holstein Schwarzwald See Skigebiet Tiere Weinbaugebiet Westwall Zipfelort

Empfohlene Beiträge

Aufgespießtes Auto am Abenteuerfreizeitpark "Die geheime Welt von Turisede" 1

Tag 44: Brückenfeste und die geheime Welt von Turisede

17. Juli 2019
Nicht fertiggestelltes Treppenhaus in der Ruine Prora 2

Tag 52: Ein abenteuerlicher Koloss auf der Insel Rügen

25. Juli 2019
Mühle Charlotte in Gelting 3

Tag 61: Schlösser und eine Windmühle namens Charlotte

3. August 2019

Copyright © 2023 Rundumweg. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutzerklärung